Arbeitskreise Ästhetische Chirurgie

Bayerische Gesellschaft für ästhetische Chirurgie


Lidstraffung

Die Augen spielen eine zentrale Rolle in der Beurteilung unseres Gegenübers. Gefühle und Stimmungen können über die Augen nonverbal kommuniziert werden. Die Lidstraffung ist ein häufig ausgeführter ästhetisch-chirurgischer Eingriff, der bei geringer Belastung deutliche Verjüngungseffekte hervorbringt. Am Oberlid entwickelt sich mit zunehmendem Alter oftmals ein Überschuss an Haut. Verstärkt wird dieser Vorgang durch das begleitende Absinken der Stirnpartie. Am Unterlid zeigen sich Veränderungen in Form von auftretenden Hautüberschüssen gegebenenfalls in Kombination mit Tränensäcken. Das auffällige Hervortreten der Fettpolster unter der Lidhaut hat selten krankhafte Ursachen. Es ist meist konstitutionell bedingt.

Lidstraffung am Oberlid ("Schlupflider"):
Bei der Straffung der Oberlider handelt es sich um die Entfernung von überschüssiger Lidhaut, zumeist hervorgerufen durch eine altersbedingte Gewebeerschlaffung. Je nach Befund wird zusätzlich Fettgewebe und Muskulatur entfernt.

Ziel des Eingriffs ist, je nach Ausgangssituation, eine "Verjüngung" der Augenpartie und die Schaffung eines freien Blickfeldes.

Lidstraffung am Unterlid:
Trennende Gewebeschichten erschlaffen und führen zu einem Hervortreten von Fettpolstern. Eine zusätzliche Haut/Muskelerschlaffung ist ein häufiger Begleitbefund.

Je nach Ausgangsbefund gibt es unterschiedliche Techniken, um die Unterlidpartie operativ zu korrigieren. Entfernung von Hautüberschüssen, Reduktion der infraorbitalen Fettpolster, eine Umverteilung der Fettgewebskompartimente, sowie die Straffung der Muskulatur sind wesentliche Zielsetzungen im Rahmen einer Unterlidkorrektur. Die Schnittführung am Lidrand ist postoperativ nicht mehr sichtbar. Die Operation wird in der Regel in Lokalanästhesie mit begleitender Analgosedierung (Dämmerschlaf) durchgeführt.

» nach oben

Wir nutzen Cookies, um die verschiedenen Funktionen dieser Website bereitzustellen, um Einblicke in das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu gewinnen, um Nachrichten auf sozialen Medien zu teilen und um unser Angebot zu verbessern sowie zu personalisieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.